Hallo,
mein Oregon 700 habe ich wetterbedingt schon etwa ein halbes Jahr in der Schubladen; neben meinen Hörgeräten...
Einige Einstellungen sind gemacht, Karten laden klappt auch schon irgendwie.
Was mich noch umtreibt, ist der hohe Stromverbrauch.
Da kam der aktuelle GPS-Tipp gerade rein. In 1-2 Foren haben ich mal gelesen, dass die Oregon wohl gerne in der Ladeelektronik
brutzeln.
Besteht da irgendeine Gefahr bei der Verwendung größerer Akkus?
LG, Mopedfahrer
[GPS-Tipp] Akkus im GpsMap oder Oregon aufladen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 24. April 2022, 16:17
- AdventureMitch
- Beiträge: 968
- Registriert: Montag 12. Mai 2014, 20:48
- Wohnort: im Pfälzerwald
- Kontaktdaten:
Re: [GPS-Tipp] Akkus im GpsMap oder Oregon aufladen
Hallo Mopedfahrer,
bei mir funktioniert es mit den großen Akkus seit Jahren problemlos.
Gruß Mitch
bei mir funktioniert es mit den großen Akkus seit Jahren problemlos.
Gruß Mitch
Autor von BaseCamp Handbuch, CustomMaps einfach erstellen, GPSMAP 62/64 und Oregon 6 Handbuch.
Hier: http://gps-anleitung.de
BaseCamp Seminar: http://outdoorgpsnavigation.info/bcs/
Besuche meinen GPS-Blog http://www.outdoorgpsnavigation.info/
Hier: http://gps-anleitung.de
BaseCamp Seminar: http://outdoorgpsnavigation.info/bcs/
Besuche meinen GPS-Blog http://www.outdoorgpsnavigation.info/
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 24. April 2022, 16:17
Re: [GPS-Tipp] Akkus im GpsMap oder Oregon aufladen
Hallo Mitch,
vielen Dank für die Antwort...
Ich denke ich werde das auch probieren.
Und Danke für das Buch und die vielen Tipps
VG Mopedfahrer
vielen Dank für die Antwort...
Ich denke ich werde das auch probieren.
Und Danke für das Buch und die vielen Tipps
VG Mopedfahrer