Ich möchte wissen, welche statistische Messung Garmin verwendet, um die Genauigkeit der horizontalen Positionsbestimmung zu bestimmen, die auf meinem GPSMAP 66. Satellitenbildschirm angezeigt wird. Was bedeutet die angezeigte Zahl eigentlich?
Im Anhang Seite 17 des GPSMAP66st-Benutzerhandbuchs 2020 heißt es: „Genauigkeit des GPS: Die Fehlerquote für Ihren genauen Standort. Zum Beispiel ist Ihr GPS-Standort auf +/- 3,65 m genau.
https://support.garmin.com/en-GB/?faq=a ... jCDpJplTY7 gibt an, dass "Garmin® GPS-Empfänger in 95% der Fälle auf 15 Meter genau sind. Im Allgemeinen sehen Benutzer eine Genauigkeit von 5 bis 10 Meter (16 bis 33 Fuß) unter normalen Bedingungen. "
http://www.gpsreview.net/gps-position-accuracy/ gibt "Standard Positioning Service" an. Die Erklärung der Genauigkeit durch Garmin GPS-Empfänger führt häufig zu Verwirrung. Was bedeutet es, wenn der Empfänger eine Genauigkeit von 4 m angibt? Diese Anzeige bezieht sich auf das sogenannte 50% CEP (Circular Error Probable). Dies bedeutet, dass 50% aller Messungen innerhalb eines Radius von 4 m liegen. Andererseits liegen 50% aller gemessenen Positionen außerhalb dieses Radius. Darüber hinaus befinden sich 95% aller gemessenen Positionen innerhalb eines Kreises mit dem doppelten Radius und 98,9% aller Positionen innerhalb eines Kreises mit einem Radius von 2,55. In dem gegebenen Beispiel befinden sich fast alle Positionen innerhalb eines Kreises mit einem Radius von 10 m Die ermittelte Position ist im schlimmsten Fall auf 10 m genau. "
Genauigkeit von GPSMAP 66st
Fragen und Antworten zu Garmin GPSMAP 66
Gehe zu
- Bitte zuerst lesen - wie benutze ich das Forum
- ↳ Foren-Anleitung und Fragen
- Allgemein
- ↳ PC-Tipps
- ↳ Koordinatensysteme
- ↳ Kompass
- ↳ Karten - OSM
- ↳ Karten - Garmin
- ↳ Karten für Reisen in nahe und ferne Länder finden
- ↳ Karten - allgemein
- ↳ Mapsource
- ↳ Google Earth
- ↳ BaseCamp
- ↳ GPS-Life-Seminar
- ↳ BaseCamp Video Seminar
- ↳ BaseCamp Handbuch Themen
- ↳ Auslieferung, Drucken & E-Mail
- BaseCamp
- ↳ Apple Mac
- ↳ Routenplanung - Tracks
- ↳ Routenplanung - Routen
- ↳ Routenplanung
- ↳ POI und Wegpunkte
- ↳ Karten - OSM
- ↳ Karten von Garmin
- ↳ Fotos georeferenzieren
- ↳ Funktionen, Fehler, Updates etc.
- CustomMaps
- ↳ Einscannen
- ↳ Kalibrieren
- ↳ Koordinatensysteme
- ↳ Fehlermeldungen
- ↳ CustomMaps - Allgemein
- GPS-Empfänger
- ↳ GPSMAP 66 Serie
- ↳ GPSMAP 62 und 64 Serie
- ↳ Oregon 7er Serie 700,750
- ↳ Garmin Oregon 600 / 650
- ↳ Garmin Oregon ältere Serien
- ↳ Garmin Montana Serie
- ↳ Monterra - Fragen und Antworten zum Garmin Monterra
- ↳ Garmin Edge 800
- ↳ Zumo-Serie für Motorradfahrer (Auch BMW, Harley Navigator...)
- ↳ Datensystem im GPS
- ↳ Fehlermeldungen und Abstürze im GPS
- ↳ Daten u. POI im GPS
- ↳ Karten im GPS
- ↳ Routenplanung im GPS
- ↳ Wegpunkte im GPS
- ↳ GPS-Empfänger Allgemein
- GPS-Daten
- ↳ gpx Dateien
- ↳ Andere Datenformate
- ↳ POI ins GPS laden
- MapSource
- ↳ Fehlermeldungen, Installation etc.
- ↳ Datenübertragung
- ↳ MapSource Allgemein
- Garmin Express
- Plauderecke und Erfahrungsaustausch - Hier kann alles mögliche diskutiert werden